CDU Südbaden

Andreas Jung MdB als Bezirksvorsitzender der CDU Südbaden mit überwältigender Mehrheit bestätigt

45. Bezirksparteitag der CDU Südbaden im Bürgerhaus Au „Kante für Südbaden!“ Jung: „Wolfgang Schäuble muss Bundesfinanzminister bleiben!“


Am 8. und 9. November fand im Bürgerhaus in Au (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) der 45. ordentliche Bezirksparteitag der CDU Südbaden statt. Der 38 Jahre alte Konstanzer Bundestagsabgeordnete Andreas Jung wurde mit 94 Prozent im Amt des Bezirksvorsitzendem bestätigt.

„Die CDU Baden-Württemberg hat bei der Bundestagswahl das beste Ergebnis als Landesverband in ganz Deutschland erzielt. Die CDU Südbaden hat alle Direktmandate im Bezirk geholt. Auch die neusten Umfragen im Land zeigen: Die CDU in Baden-Württemberg ist wieder da. Die CDU ist die einzige Volkspartei im Land, sie ist die Baden-Württemberg Partei, die CDU ist die Partei von Südbaden“, so der wiedergewählte CDU-Bezirksvorsitzende Andreas Jung.

Jung kündigte in seinem Rechenschaftsbericht an, dass die CDU in Südbaden Kante zeigen werde. Als Beispiel nannte er die Fluglärmproblematik. „Die CDU Südbaden wird weiterhin gegen den Schweizer Fluglärm über Südbaden kämpfen. Den vorliegenden Vertrag haben wir - aus guten Gründen - abgelehnt.“ Dieser Vertrag müsse nachverhandelt werden, so Jung.Südbaden brauche eine gut ausgebaute Infrastruktur für Schiene und Straße. Die Politik müsse Schwerpunkte bei der Finanzierung der Infrastruktur setzen. „Wir brauchen ein Milliarden-Paket für Infrastruktur und wir wollen davon einen Teil für Südbaden haben.“

Südbaden brauche eine 100-prozentige Abdeckung mit schnellem Internet. „Wer Freiburg anschließen will, muss auch Freiamt anschließen.“ Dafür werde sich die CDU Südbaden einsetzen, sagte Jung.

Andreas Jung: „Wir werden Fracking in Südbaden verhindern.“ Fracking sei keine nachhaltige Klimaschutzpolitik, es gefährde massiv das Grundwasser in der Region.

Er dankte in seinem Rechenschaftsbericht dem CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder für seine hervorragende Arbeit in Berlin und sprach sich dafür aus, dass Wolfgang Schäuble weiter Bundesfinanzminister bleiben solle. „Wolfgang Schäuble steht für Stabilität und Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten an den Finanzmärkten“, so Andreas Jung.

Volker Kauder bekräftigte in seinem Grußwort: „Mit der Union wird es keine neuen Schulden und keine Steuererhöhung geben.“ In diesen beiden Politikfeldern werde es keine Änderungen durch die Koalitionsverhandlungen geben.

Nach einem „Südbadischen Abend“ im Jesuitenschloss Merzhausen standen am Samstagvormittag neben einer Rede von Wolfgang Schäuble die restlichen Wahlen des Bezirksvorstandes und der Delegierten sowie die Antragsberatung auf der Tagesordnung. Der Bundesfinanzminister berichtete mit viel Witz aus den Koalitionsverhandlungen.