CDU Südbaden bereitet Wahlen vor
Maulburg. Am Samstag hat der südbadische CDU-Bezirksverband seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl am 22. September 2013 und für die Europawahl 2014 gewählt.
Für die Landesliste zur Bundestagswahl am 22. September wurden nach Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble auf Platz 1 und Volker Kauder auf Platz 3 folgende Kandidatinnen und Kandidaten aus Südbaden nominiert:
Landes-listenplatz | Kandidat/in | Ort |
7 | Matern Marschall von Bieberstein | March |
13 | Gabriele Schmidt | Ühlingen-Birkendorf |
17 | Kordula Kovac | Wolfach |
21 | Roman Baumgartner | Vogtsburg-Oberbergen |
27 | Heike Kornmayer | Singen |
32 | Fabian Jutt | Hilzingen |
36 | Priska Seiler | March |
42 | Dr. Norbert Wiggershaus | Schallstadt |
47 | Vinzenz Bothe | Freiburg |
51 | Helga Wössner | Lahr |
„Unser Ziel in Südbaden ist, alle Bundestagswahlkreise direkt zu gewinnen,“ so der Konstanzer Bundestagsabgeordnete Andreas Jung, Bezirksvorsitzender der CDU Südbaden.
Für die Europawahl 2014 wurde der bisherige CDU-Europaabgeordnete Dr. Andreas Schwab (40) aus Villingen-Schwenningen mit 91,6 % der Delegiertenstimmen für eine weitere Wahlperiode nominiert. Schwab ist stellvertretender CDU-Bezirksvorsitzender und seit 2004 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Die Vorschlagsliste der CDU Südbaden zur Europawahl 2014:
Landes-listenplatz | Kandidat/in | Ort |
3a | Dr. Andreas Schwab MdEP | Villingen-Schwenningen |
3b | Maria-Lena Weiss | Mühlheim a. d. D. |
8a | Norbert Anton Schnee | Denkingen |
8b | Dr. Ali Yarayan | Mühlheim/Baden |
13a | Wencke Weiser | Rietheim-Weilheim |
13b | Sebastian Kiss | Freiburg |
18a | Amélie Schwenk | Spaichingen |
18b | Ghislaine Albiez | Emmendingen |
(„b“ bezeichnet den/die Ersatzkandidaten/in für den jeweiligen Landeslistenplatz.)
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und CDU-Fraktionsvorsitzender Volker Kauder sprachen in Maulburg zu den Delegierten und Gästen.
Die CDU Baden-Württemberg trägt am 27. April in Fellbach die Kandidatenvorschläge ihrer vier Bezirksverbände zusammen und legt fest, mit welchen Landeslistenkandidaten sie zur Bundestagswahl 2013 und Europawahl 2014 antreten wird.