CDU Südbaden

Dr. Andreas Schwab mit 85,1 % als Bezirksvorsitzender wiedergewählt

55. Bezirksparteitag der CDU-Südbaden mit Neuwahlen des Vorstandes

Auf dem 55. Bezirksparteitag der CDU-Südbaden in Villingendorf im Kreis Rottweil, wurde am Samstagvormittag Andreas Schwab MdEP von den 124 anwesenden Delegierten mit 85,1 % erneut zum Bezirksvorsitzenden gewählt. „Ich freue mich über das überwältigende Ergebnis und darauf, mit meinen drei Stellvertretern den eingeschlagenen Weg der Erneuerung des Bezirksverbandes weiter fortzuführen“, erklärte Schwab nach seiner Wiederwahl.

Auf dem Bezirksparteitag der CDU-Südbaden in Villingendorf wurde Andreas Schwab erneut zum Bezirksvorsitzenden gewählt.Auf dem Bezirksparteitag der CDU-Südbaden in Villingendorf wurde Andreas Schwab erneut zum Bezirksvorsitzenden gewählt.

Villingendorf (Kreis Rottweil) - Auf dem 55. Bezirksparteitag der CDU-Südbaden in Villingendorf im Kreis Rottweil, wurde am Samstagvormittag Andreas Schwab MdEP von den 124 anwesenden Delegierten mit 85,1 % erneut zum Bezirksvorsitzenden gewählt. „Ich freue mich über das überwältigende Ergebnis und darauf, mit meinen drei Stellvertretern den eingeschlagenen Weg der Erneuerung des Bezirksverbandes weiter fortzuführen“, erklärte Schwab nach seiner Wiederwahl.

In seiner Bewerbungsrede betonte Schwab die Wichtigkeit der anstehenden Europawahlen: "Europa ist nicht alles - aber ohne Europa ist alles nichts.“ Ohne die Europäische Union hätten die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten keinen Gestaltungsspielraum auf globaler Ebene, so der Europaabgeordnete. Zentral sei in den strategischen europapolitischen Fragen jedoch „ein klarer Kurs der Mitte, der für Ausgleich steht“. Grünem Übermut und „Sofortismus“ wie in der aktuell verhandelten Führerscheinrichtlinie oder beim Gesetz zur Wiederherstellung der Natur erteilte Schwab eine Absage.

Als seine drei Stellvertreter wurden der ehemalige Landtagsabgeordnete Dr. Klaus Schüle (KV Freiburg) mit 91,7 % und Staatssekretär Volker Schebesta (KV Ortenau) mit 81,8 % wiedergewählt sowie neu die Bundestagsabgeordnete aus Tuttlingen, Maria-Lena Weiss MdB, mit 88,4 % gewählt.
Dr. Steffen Auer (KV Ortenau), ehemaliger Präsident der IHK, wurde als Bezirksschatzmeister mit 98,3 % und Daniel Sander (KV Freiburg) als Bezirkspressesprecher mit 82 % wiedergewählt. Carmen Jäger (KV Rottweil) wurde mit 98,3 % zur Bezirksschriftführerin gewählt, Felix Ockenfuß (KV Ortenau) mit 94,6 % als Digitalbeauftragter und Marvin Wolf (KV Breisgau-Hochschwarzwald) mit 94,7 % als Mitgliederbeauftragter.
Darüber hinaus wurden zehn Beisitzer in den Bezirksvorstand gewählt: Ruth Baumann (KV Freiburg), Klaus Danner (KV Waldshut), Katrin Kern (KV Freiburg), Sabine Hartmann-Müller MdL (KV Lörrach), Tobias Herrmann (KV Breisgau-Hochschwarzwald), Bürgermeister Martin Numberger (KV Tuttlingen), Johannes Rothenberger (KV Ortenau), Diana Stöcker MdB (KV Lörrach), Fabian Thoma (KV Emmendingen) und Nadine Zindeler (KV Tuttlingen).

Beim Parteitag wurde der Leitantrag "Starke Kommunen in Zeiten des Wandels - Kommunalwahlprogramm der CDU-Südbaden 2024" vorgestellt und verabschiedet. Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, sprach über die Kriterien für eine erfolgreiche Kommunalpolitik.
Prominente Redner waren außerdem der scheidende Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg und stellvertretende Ministerpräsident, Innenminister Thomas Strobl, sowie Thorsten Frei MdB, der erste parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Beide haben wichtige politische Themen der aktuellen Lage angesprochen.

Der Bezirksverband der CDU-Südbaden vereint rund 12.500 Mitglieder aus den zehn Kreisverbänden der CDU in Südbaden. Andreas Schwab bekleidet das Amt des Bezirksvorsitzenden bereits seit 2017. Seit 2004 vertritt er die Interessen Südbadens im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg. Andreas Schwab wird auch bei den kommenden Europawahlen im nächsten Jahr als Spitzenkandidat der CDU in Südbaden antreten. Der promovierte Volljurist ist binnenmarktpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion und Vorsitzender der Delegation für die Zusammenarbeit im Norden und für die Beziehungen zur Schweiz und zu Norwegen. Andreas Schwab ist 50 Jahre alt und Vater von vier Kindern.